Software zur Abrechnung von Versorgungsunternehmen
Das Programm zur Abrechnung von Versorgungsleistungen ist darauf ausgelegt, Prozesse im Zusammenhang mit der Verwaltung von Zahlungen und dem Verbrauch von Versorgungsressourcen zu automatisieren. Wie wählen Sie eine Lösung aus, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt? Am besten recherchieren Sie nach verfügbaren Softwarelösungen. In diesem Artikel laden wir Sie ein, sich mit der Funktionalität der USU-Software vertraut zu machen.
Programm - Dienstprogramme
Das Dienstprogramm hilft bei der effektiven Arbeit mit Abonnenten. Im System können Sie für jeden Abonnenten ein Profil erstellen und ihm Daten für jedes Thema hinzufügen, um so einen Verlauf der Interaktionen zu erstellen. Auf diese Weise können Sie problemlos auftretende Probleme bei Interaktionen oder Zahlungen nachverfolgen.
Versorgungsprogramm
Ein Programm für Versorgungsunternehmen kann bei der Verfolgung der Zählerstände helfen, auf deren Grundlage Berechnungen durchgeführt werden.
Die Software kann Zählerstände für Strom, Wasser, Gas, Wärme und andere Dienstleistungen erfassen und speichern. Über die Software können Sie automatische Erinnerungen einrichten, wenn neue Messwerte eingegeben werden müssen. Anschließend können Sie anhand der Messwerte Berechnungen durchführen, um den Ressourcenverbrauch zu ermitteln.
Gleich zu Beginn der Arbeit können Sie Indikatoren in das System eingeben, um die Tarifhöhe für verschiedene Dienstleistungen automatisch zu berechnen. Darüber hinaus werden sie automatisch berücksichtigt. Gibt es differenzierte Tarife, beispielsweise nach Saison und Tageszeit, können Sie dafür sorgen, dass sich diese in den Tarifen widerspiegeln.
In einigen Fällen ist eine Abrechnung von Leistungen, Zuschüssen und Neuberechnungen vorgesehen. Moderne CMS-Funktionen ermöglichen Ihnen eine einfache Verwaltung dieser Prozesse.
CRM für die Rechnungslegung von Versorgungsunternehmen
CRM für die Nebenkostenabrechnung hilft Ihnen bei der Dokumentation. Sie können Zahlungsdokumente erstellen und versenden; dies ist gesetzlich vorgesehen. Sie können beispielsweise mit Quittungen, Rechnungen und Abgleichsberichten arbeiten. In der USU können Sie persönliche Vorlagen, zum Beispiel Bewerbungen oder Memos, entwickeln und umsetzen, diese speichern und für interne Prozesse nutzen.
Es ist einfach, Belege aus dem System zu extrahieren und auszudrucken oder per E-Mail zu versenden. Sie können mit verschiedenen Belegvorlagen arbeiten.
Programm zur Berechnung der Nebenkosten
Mit einem Programm zur Berechnung von Versorgungsleistungen können Sie ganz einfach Einnahmen von Verbrauchern erfassen, Schulden, Überzahlungen und Vorauszahlungen kontrollieren. Für jeden Abonnenten können Sie eine separate Zahlungshistorie pflegen und diese bei Bedarf einfach reproduzieren.
Kaufen Sie eine Software für die Rechnungslegung von Versorgungsunternehmen
Wie analysiert man die Aktivität? Zu diesem Zweck schlagen wir die Verwendung von Berichten vor: Alle in das System eingegebenen Indikatoren können in Berichten gruppiert werden und wir können sie auch grafisch oder mithilfe von Diagrammen und anderen visuellen Effekten darstellen. Sie können Berichte über Rückstellungen, Zahlungen, Schulden, Anzahl der Kunden usw. erstellen. Es ist auch möglich, die Rentabilität aller Vorgänge zu ermitteln.
Bei der Bereitstellung von Ressourcen können Sie den Ressourcenverbrauch nach Zeitraum analysieren. Wenn Sie einen Bericht senden müssen, können Sie Berichtsdaten problemlos in verschiedenen Formaten herunterladen, zum Beispiel: Excel oder PDF. Im Programm haben wir die Differenzierung der Zugriffsrechte für verschiedene Benutzer sowie die Führung eines Protokolls über Änderungen und Benutzeraktionen vorgesehen.
In der USU ist es möglich, einen Mehrbenutzerzugang mit Abgrenzung von Verantwortungsbereichen bereitzustellen, dies gilt insbesondere bei einem großen Abonnentenstamm oder der Verwaltung mehrerer Wohngebäude. Bei USU können Sie jederzeit ein Versorgungsbuchhaltungsprogramm erwerben.
Automatisierung der Betriebskostenabrechnung
Die Automatisierung der Betriebskostenabrechnung erfordert zwangsläufig das Vorhandensein einer automatisierten Informationsunterstützung. Der Versand von Erinnerungen an Zahlungsfristen und Schulden kann durch anpassbare Benachrichtigungen per SMS, E-Mail, Instant Messenger oder Sprachnachrichten umgesetzt werden. Sie können regelmäßige Mailings einzeln oder in Gruppen organisieren.
Zu den weiteren Merkmalen zählen: Verwaltung des Lagerbestands, der Verbrauchsmaterialien, Kassenverwaltung, Unterstützung der Integration mit Zahlungssystemen, Verfügbarkeit einer mobilen Anwendung, Gehaltsabrechnung usw. Wir können mehr für Sie tun; wir laden Sie zu einem individuellen Vortrag zu einem passenden Zeitpunkt ein.