Pflanzenproduktionsbuchhaltung
  1. Home Geschäftsautomatisierung
  2.  › 
  3. Programme für die Geschäftsautomatisierung
  4.  › 
  5. Pflanzenproduktionsbuchhaltung

Pflanzenproduktionsbuchhaltung



  • Das Urheberrecht schützt die einzigartigen Methoden der Geschäftsautomatisierung, die in unseren Programmen verwendet werden.
    Urheberrechte ©

    Urheberrechte ©
  • Wir sind ein verifizierter Softwarehersteller. Dies wird beim Ausführen unserer Programme und Demoversionen im Betriebssystem angezeigt.
    Geprüfter Verlag

    Geprüfter Verlag
  • Wir arbeiten mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, von kleinen bis hin zu großen Unternehmen. Unser Unternehmen ist im internationalen Handelsregister eingetragen und verfügt über ein elektronisches Gütesiegel.
    Zeichen des Vertrauens

    Zeichen des Vertrauens
 
Konfigurationen vergleichen

Konfigurationen des Programms vergleichen

Auf einer separaten Seite können Sie die Funktionen der Software in verschiedenen Konfigurationen vergleichen.

Preis

Softwarepreis

Sie zahlen nur einmal. Keine monatlichen Zahlungen!


Die Automatisierung durch unsere Organisation ist eine vollständige Investition für Ihr Unternehmen!

Servermiete in der Cloud

Bestellen Sie bei Bedarf eine virtuelle Servermiete

Bitte werfen Sie einen Blick auf einige der Gründe, warum Sie möglicherweise einen Cloud-Server benötigen.

Kaufen Sie das Programm

Kaufen Sie das Programm

Um das Programm zu erwerben, können Sie uns einen Brief oder eine Nachricht über Messenger schreiben

Entwicklung von Software

Wenn Sie ein anderes Programm wünschen, können Sie aus einer Vielzahl vorgefertigter Projekte auswählen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Software auf Bestellung zu erstellen.

Wählen Sie ein anderes Programm

Möglichkeiten eines CRM-Systems zur Pflanzenbaubuchhaltung

  • Software der Firma USU ermöglicht ein modernes Management im Pflanzenbau und anderen Bereichen der Landwirtschaft.
  • as Programm ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung von Erntemengen im Kontext von Kulturen, Feldern und Zeiträumen.
  • ie können die Kosten jeder Produktionseinheit einfach berechnen.
  • as System kann alle für Aktivitäten anfallenden Ausgaben erfassen.
  • ie Software ermöglicht Ihnen die Abwicklung aller abgeschlossenen Verkäufe;
  • as System kann für die Durchführung landwirtschaftlicher Tätigkeiten konfiguriert werden.
  • ie Software kann an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden;
  • n der USU können Sie mit einer beliebigen Anzahl von Benutzern arbeiten und eine Unterscheidung basierend auf Rechten und Zugriff auf Informationen einführen.
  • ie Software kann Daten zu Ernteergebnissen wiedergeben;
  • ie Software bietet verschiedene Arten von Berichten;
  • as System ist mit verschiedenen Elementen für eine leichtere Prozessanalyse ausgestattet;
  • as System lässt sich leicht skalieren;
  • ämtliche Vorgänge in der Software können dokumentiert werden, alles Erforderliche wird seitens der USU zur Verfügung gestellt;
  • as Programm kann auch zur Verwaltung anderer Formen der Landwirtschaft verwendet werden.
  • it der Software von USU erhalten Sie ein optimiertes Management Ihrer Aktivitäten.

Pflanzenproduktionsbuchhaltung

Die Pflanzenbaubuchhaltung ist ein Abrechnungssystem für sämtliche Kosten und Vorgänge, die mit der Produktion landwirtschaftlicher Kulturpflanzen verbunden sind. Auf Basis der Daten ist eine Analyse und Steuerung qualitativer und quantitativer Kennzahlen möglich. Die buchhalterischen Tätigkeiten umfassen die Phasen von der Aussaat bis zur Ernte. Wofür wird es gemacht? Um eine effiziente Verwaltung der verfügbaren Ressourcen zu gewährleisten sowie die Kosten zu optimieren und die Rentabilität des Betriebs zu steigern.

Bilanzierung von Pflanzenprodukten

Die Abrechnung pflanzlicher Produkte lässt sich am besten auf Basis einer Automatisierung realisieren. Dank moderner Technologien müssen Sie sich nicht in Routineabläufen verlieren, das Programm hilft Ihnen, Prozesse präzise und transparent durchzuführen. Wir möchten Sie auf eine moderne Softwarelösung aus dem Hause USU aufmerksam machen, die eine optimierte Unternehmenssteuerung ermöglicht und es ermöglicht, wichtige Leistungskennzahlen im Griff zu behalten. Sehen wir uns unten einige der verfügbaren Optionen an.

Abrechnung fertiger Pflanzenprodukte

Die Abrechnung fertiger Pflanzenprodukte in der USU lässt sich durch moderne Funktionen realisieren. Beispielsweise können Sie in der Software Erntemengen nach unterschiedlichen Kategorien aufzeichnen: Ernte, Feld, Zeitraum usw. Mit der Software können beliebig viele Saatflächen erfasst und deren Produktivität überwacht werden. Darüber hinaus ist es möglich, eine Verfolgung der Ertragskennzahlen nach Gewicht, Qualität und Produktvarianten zu implementieren.

Bilanzierung der Kosten der Pflanzenproduktion

Die Plattform von USU bietet Funktionen zur Planung und Überwachung von Saatarbeiten. Dies kann über die Aussaatfläche, Sorten und Kulturpflanzen erfolgen. Gleichzeitig ist eine Kalkulation auf Basis der zu erwartenden Erträge möglich. Um die Stabilität aufrechtzuerhalten, müssen die Fruchtfolge und die Feldbedingungen überwacht werden. Auf diese Weise kann ein maximaler Ertrag erzielt werden.

Bei der Bilanzierung der Pflanzenproduktionskosten werden die Ausgaben für Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Kraftstoff und Ausrüstung berücksichtigt. Im Programm lässt sich jeder Kostenposition ein eigenes Konto zuweisen. So lassen sich die teuersten Bereiche leicht identifizieren und eventuell Kosten senken. Das System unterstützt Sie bei der Berechnung der Selbstkosten der hergestellten Produkte.

Buchhaltung in der Pflanzenproduktion

Die Buchhaltung im Pflanzenbau kann auch die Bestandsverwaltung umfassen. Gleichzeitig erfolgt die Durchführung von Vorgängen zur Speicherung gesammelter Produkte sowie zur Nachverfolgung von Beständen und Verfallsdaten. Die Buchhaltung kann auch Indikatoren für Ausgaben und Einnahmen, Finanztransaktionen und Löhne widerspiegeln.

Die Abrechnung im Pflanzenanbau erfolgt gemäß den gesetzlichen Normen. Die USU kann für die Wartung eines engen Bereichs oder für komplexe Steuerungen verwendet werden. Die Plattform lässt sich zur Datensynchronisierung zudem problemlos in Buchhaltungs-, CRM- und ERP-Systeme integrieren. Der Import und Export von Daten in praktischen Formaten ist möglich.

Bilanzierung der Erträge im Pflanzenbau

Bei der Umsetzung der Verfahren werden unterschiedliche agrotechnische Maßnahmen durchgeführt, die über die Plattform geplant und schrittweise begleitet und kontrolliert werden können. Hierzu gehören: Planung und Überwachung der Bodenbearbeitung, Aussaat, Bewässerung und Ernte, Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und ihrer Auswirkungen auf den Ernteertrag. Auch die Ertragsverrechnung im Pflanzenbau kann im System abgebildet werden.

Produktionsbuchhaltung im Pflanzenbau

Die Produktionsbuchhaltung dient im Pflanzenbau vor allem Kontrollzwecken. Dadurch wird die Einhaltung der Techniken und Technologien und damit eine hohe Qualität der fertigen Produkte sichergestellt. Manchmal ist es notwendig, auch vor Ort auf das System zugreifen zu können, ggf. kann dieser auch über mobile Endgeräte erfolgen. Möglicherweise steht Ihnen auch Cloud-Speicher zur Verfügung.

Bilanzierung des Verkaufs von Pflanzenprodukten

Die Abrechnung des Verkaufs pflanzlicher Produkte erfolgt im Abschnitt „Umsatz“. Mit USU können Sie den Umsatz nach modernen Standards verfolgen und die erforderliche Dokumentation für Ihre Kunden erstellen. Dies können sein: Verträge, Frachtbriefe, Rechnungen usw.

Blumenzuchtbuchhaltung

Ein weiterer Vorteil der USU ist die Arbeit mit Berichten. Es besteht die Möglichkeit, Berichte zu Erträgen, Kosten, Lagern und Verkäufen zu erstellen. Sie können mit Grafiken und Diagrammen arbeiten, um Daten zu visualisieren. Dadurch wird es einfacher, fundierte Managemententscheidungen zu treffen. Anpassungen an die spezifischen Bedürfnisse des Betriebs sind möglich. Auch die Unterstützung mehrerer Benutzer mit differenzierten Zugriffsrechten ist umsetzbar. Die Buchhaltung für Blumenzucht und andere Formen der Landwirtschaft steht Ihnen heute zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem persönlichen Beratungsgespräch.