Tierfutterbuchhaltung
  1. Home Geschäftsautomatisierung
  2.  › 
  3. Programme für die Geschäftsautomatisierung
  4.  › 
  5. Tierfutterbuchhaltung

Tierfutterbuchhaltung



  • Das Urheberrecht schützt die einzigartigen Methoden der Geschäftsautomatisierung, die in unseren Programmen verwendet werden.
    Urheberrechte ©

    Urheberrechte ©
  • Wir sind ein verifizierter Softwarehersteller. Dies wird beim Ausführen unserer Programme und Demoversionen im Betriebssystem angezeigt.
    Geprüfter Verlag

    Geprüfter Verlag
  • Wir arbeiten mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, von kleinen bis hin zu großen Unternehmen. Unser Unternehmen ist im internationalen Handelsregister eingetragen und verfügt über ein elektronisches Gütesiegel.
    Zeichen des Vertrauens

    Zeichen des Vertrauens
 
Konfigurationen vergleichen

Konfigurationen des Programms vergleichen

Auf einer separaten Seite können Sie die Funktionen der Software in verschiedenen Konfigurationen vergleichen.

Preis

Softwarepreis

Sie zahlen nur einmal. Keine monatlichen Zahlungen!


Die Automatisierung durch unsere Organisation ist eine vollständige Investition für Ihr Unternehmen!

Servermiete in der Cloud

Bestellen Sie bei Bedarf eine virtuelle Servermiete

Bitte werfen Sie einen Blick auf einige der Gründe, warum Sie möglicherweise einen Cloud-Server benötigen.

Kostenloser Download des Futtermittelabrechnungsprogramms

Kostenloser Download des Futtermittelabrechnungsprogramms

Sie können das Programm kostenlos herunterladen und im Demomodus arbeiten


Beim Starten des Programms können Sie die Sprache auswählen.

Kaufen Sie das Programm

Kaufen Sie das Programm

Um das Programm zu erwerben, können Sie uns einen Brief oder eine Nachricht über Messenger schreiben

Entwicklung von Software

Wenn Sie ein anderes Programm wünschen, können Sie aus einer Vielzahl vorgefertigter Projekte auswählen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Software auf Bestellung zu erstellen.

Wählen Sie ein anderes Programm

Möglichkeiten eines CRM-Systems für die Futtermittelbuchhaltung

  • Durch das USU-Programm können Sie umfassende Buchhaltungstätigkeiten für die Tierhaltung durchführen;
  • as System kann den gesamten Viehbestand eines Betriebes registrieren;
  • ür jedes Tier steht ein individueller Ansatz zur Registrierung und Verwaltung zur Verfügung;
  • ie können Berechnungen für verschiedene Kategorien durchführen;
  • ie können für jeden Einzelnen eine Diät planen;
  • ie können mit der Berechnung von Produktkosten arbeiten;
  • Über die Software können Sie veterinärmedizinische Aktivitäten verwalten;
  • ie Funktionen der Software können zur Verwaltung von Filialen genutzt werden;
  • it dem System können Sie Berechnungen für verschiedene Kategorien der Tierhaltung durchführen: Ausgaben und Einnahmen;
  • ie Software kann individuell an die Besonderheiten des Unternehmens angepasst werden;
  • ir haben für Sie eine informative Präsentation über die Möglichkeiten der Plattform vorbereitet;
  • ie können Buchhaltungsprozesse auch aus der Ferne durchführen;
  • estversion verfügbar;
  • ie können ein besonderes Exemplar bestellen. Möglichkeiten;
  • SU – Prozesse nach modernen Standards durchführen.

Tierfutterbuchhaltung

Die Futtermittelbuchhaltung ist ein wichtiger Prozess im Zusammenhang mit der Kostenoptimierung und -kontrolle. Es dient der Versorgung der Nutztiere mit hochwertiger Nahrung. In dieser Überprüfung werden wir die Hauptkomponenten dieser Buchhaltungsaktivität und das Tool betrachten, mit dem sie am besten implementiert werden kann.

Berechnung von Tierfutter

Die Berechnung des Tierfutters kann über die USU-Software erfolgen. Schauen wir uns die Hauptfunktionen an. Die Software kann Käufe und Wareneingänge widerspiegeln und Lieferungen dokumentieren. In der Software können Sie beispielsweise Lieferanten, Einkaufsvolumen und Kosten erfassen. Es ist sehr wichtig, vor der Ankunft eine Qualitätskontrolle durchzuführen, wobei jeder Typ überprüft wird, um sicherzustellen, dass er den Standards in seinem Bereich entspricht.

Berechnung des Futtervorrats für Nutztiere

Vorräte müssen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, andernfalls kann eine unsachgemäße Lagerung zu Schäden führen. Mit der Software können Sie die Registrierung von Lagerbeständen nach Volumen, Eingangsdatum und Ablaufdatum implementieren. Es ist wichtig, die Lagerbedingungen zu berücksichtigen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Parameter, abhängig von der Art des Lagerguts. Die Berechnung des Futtervorrats für Nutztiere kann auf der Grundlage historischer Zeiträume oder Berechnungen unter Berücksichtigung der Nutztiere und ihrer Bedürfnisse erfolgen.

Automatisierung von Futterberechnungen

Die Automatisierung der Futterberechnungen hängt mit deren Verteilung zusammen. Beispielsweise können Verbrauchsdaten nach Einzelpersonen oder Gruppen angezeigt werden (nach Art, Alter oder physiologischen Merkmalen). Auch Fütterungsstandards können festgelegt werden: Rationen zusammenstellen und den täglichen Verzehr erfassen.

Tierernährungsbuchhaltung

Die Bilanzierung der Tierernährung ist mit der Kontrolle von Rückständen verbunden. Tierhaltungsbetriebe können eine tägliche oder regelmäßige Bestandsaufnahme durchführen. Dadurch können Verderb und Engpässe für künftige Zeiträume verhindert werden.

Futterbuchhaltung

Die Futterbuchhaltung ist mit Analyse und Berichterstattung verbunden. Beispielsweise können Berichte über Ausgaben und Salden erstellt werden. Auch die Wirksamkeit der Diät und Kosteneinsparungen können analysiert werden. Berichte können in verschiedenen Formen präsentiert werden.

Futterprotokollblatt

Das Futtermittelnachweisblatt kann im USU in elektronischer Form geführt werden. Durch Funktionen für die Lagerhaltung können Sie die Erfassung von Lagereingängen nach Volumen, Kosten und Lieferant umsetzen. Sie können auch den Lagerbestand unter Berücksichtigung des Ablaufdatums überwachen. Bei Bedarf können Sie automatische Benachrichtigungen über den Bedarf zum Auffüllen von Lagerbeständen ausführen.

Abrechnung des Futterverbrauchs

Die Berücksichtigung des Futterverbrauchs ist mit der Rationsplanung verbunden. Mit der Software können Sie individuelle Diäten für Tiere erstellen, die deren Art, Alter, Gewicht und Gesundheitszustand berücksichtigen. Der Bedarf kann anhand der Anzahl der Tiere und der Verbrauchsmengen berechnet werden. Sie können die automatische Abschreibung des Lagerbestands bei der Fütterung programmieren.

Diätbuchhaltung

Mit der Diätabrechnung ist auch eine Dokumentation verbunden. In der USU können Sie Ein- und Ausgangsdokumente generieren sowie die Führung von Lagerjournalen und die automatische Erstellung von Berichten über Ausgaben und Salden sicherstellen.

Futterprogramm

Das Futterprogramm ist mit der Finanzverwaltung verknüpft. Das System kann die Kosten für den Einkauf von Vorräten widerspiegeln, die Kosten für die Fütterung pro Tier oder Gruppe berechnen und in andere Programme integrieren.

Buchhaltungsprogramm für Tierfutter

Das Futtermittelbuchhaltungsprogramm ist mit Überwachung und Analytik verbunden. In der USU können Sie Berichte über den Bestandsverbrauch für einen ausgewählten Zeitraum verwalten und die Wirksamkeit von Rationen und Kosten analysieren. Die Datenvisualisierung kann sogar in Form von Grafiken, Diagrammen und Tabellen bereitgestellt werden.

Futterprotokollbuch

Das Futtermittelbuch ist mit der Einkaufsverwaltung verknüpft. Mithilfe der Software können Sie die Arbeitsbedingungen bei Lieferanten verfolgen, Preise und Konditionen verschiedener Lieferanten vergleichen und automatisch Kaufanfragen erstellen.

Futterabrechnungstabellen

Tabellen zur Futtermittelabrechnung in elektronischer Form von USU unterstützen die Integration mit anderen Prozessen. Zum Beispiel mit Daten zur Registrierung der Anzahl der Tiere und ihrer physiologischen Parameter, mit Daten zu ihrer Gesundheit.

Auch die Synchronisation mit externen Systemen für Lager und Buchhaltung kann unterstützt werden. USU kann als umfassende Lösung fungieren.

CRM-System zur Tierfutterabrechnung

Das CRM-System zur Abrechnung von Tierfutter von USU kann Sicherheit und Komfort, Differenzierung der Zugriffsrechte für Benutzer und Unterstützung für die Arbeit im lokalen Netzwerk und über die Cloud bieten. Eine intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Arbeit im System.

Ein Programm mit Funktionen wie USU kann die Effizienz der Betriebsführung deutlich verbessern, Fehler minimieren und die Futterkosten senken. Reichen Sie Ihre Bewerbung ein und wir halten Ihnen eine Präsentation vor.