Was zeichnet die moderne Tierhaltung aus?
Was zeichnet die moderne Tierhaltung aus? Sie decken drei Hauptbereiche ab: Einsatz modernster Technologie, Steigerung der Produktivität und Minimierung von Umweltschäden. Neueste Technologien erfordern Automatisierung und Digitalisierung. Heutzutage werden zunehmend Geräte und Technologien eingeführt, die die manuelle Arbeit minimieren: beim Melken, Füttern, Reinigen und bei der Einführung intelligenter Farmmanagementsysteme.
Es können auch verschiedene Sensoren implementiert werden, um die Tiergesundheit über tragbare Geräte zu überwachen. Technologien können auch zur Auswahl von Tieren mit verbesserten Eigenschaften eingesetzt werden, beispielsweise hoher Milchproduktion, Krankheitsresistenz usw.
Hauptmerkmale der Tierhaltung
Die Hauptmerkmale der Tierhaltung hängen mit der effizienten Nutzung von Ressourcen zusammen. Dabei geht es um die Futterrationalisierung. Beispielsweise werden ausgewogene Futterrationen entwickelt, um die Produktivität zu steigern oder Qualitätsmerkmale des Endprodukts zu erhalten. Auch Technologien können genutzt werden, um den Wasser- und Energieverbrauch zu minimieren.
Qualitätskontrolle und Sicherheit spielen in modernen Aktivitäten eine wichtige Rolle. Landwirtschaftliche Betriebe sind bestrebt, die Lebensbedingungen für die Produktion von Bio-Produkten zu standardisieren. Die Verbesserung der Lebensbedingungen, die Aufrechterhaltung der Tierschutzstandards, die Verringerung der Schmerzen bei Eingriffen – all dies führt letztendlich zu hervorragenden Ergebnissen bei Operationen.
Merkmale der Viehentwicklung
Merkmale der Entwicklung der Tierhaltung hängen auch mit der Automatisierung der Leistungsbuchhaltung zusammen, wobei spezielle Systeme dabei helfen. Wir empfehlen Ihnen, das Universal Accounting System zur Verwaltung Ihrer Aktivitäten zu verwenden. Es ermöglicht Ihnen, die Aktivitäten an jedem Standort zu optimieren. Schauen wir uns die Funktionen an.
Mit dem Programm können Sie eine detaillierte Verwaltung der Herde durchführen. Dies ist auf die direkte Erfassung der Tiere zurückzuführen. Die Software ermöglicht eine detaillierte Identifizierung anhand von Anzahl, Alter, Rasse, Gewicht und anderen Merkmalen. In der Software können Sie für jede Person eine eigene Karte erstellen, diese pflegen und ständig ergänzen.
Mit der Software können Sie den Zuchtstatus verfolgen und die Tiergesundheitshistorie pflegen. Das System kann Daten zu Impfungen, Krankheiten und erhaltenen Behandlungen widerspiegeln. Mithilfe der Software können Sie die Produktivität im Hinblick auf Milchleistung, Gewichtszunahme, Produktqualität usw. überwachen.
Merkmale der Tierhaltung
Besonderheiten der Tierhaltung in der Rechnungslegung wirken sich auf den Bereich der Planung und Kontrolle der Fütterung aus. Für jedes Individuum können Sie in der Software eine speziell auf seine Art, Kriterien und Eigenschaften abgestimmte Futterration erstellen.
In der USU können Sie Aufzeichnungen über den Futterverbrauch und deren Kosten führen. Sie können Details zu Einnahmen, Ausgaben, Abschreibungen usw. verwalten. Letztendlich können Sie Daten für jeden Berichtszeitraum erhalten. Die Analyse kann nach verschiedenen Kriterien erfolgen. Die USU ist für die betriebswirtschaftliche Rechnungslegung konzipiert. Dies kann mit Kosten für Futtermittel, Veterinärmedizin, Gerätewartung und andere Branchen verbunden sein. Über die Plattform können Sie die Produktkosten berechnen und Berichte über Einnahmen und Ausgaben erstellen.
Merkmale der Viehwirtschaft
Die Besonderheiten der Viehwirtschaft wirken sich auch auf die Veterinärbuchhaltung aus. Über die Plattform können Sie vorbeugende Maßnahmen, beispielsweise Impfungen, planen und erfassen. Mit dem System können Sie Protokolle über Krankheiten und durchgeführte Behandlungen führen. Bei Bedarf können Sie auch Berichte in diese Richtung erstellen.
Mit der Software können Sie die Fortpflanzung verwalten, Besamung und Ablammung kontrollieren, Berechnungen für Geburten durchführen, den Nachwuchs berücksichtigen und den Zuchtwert von Tieren analysieren.
Viehentwicklungsprogramm
Das Viehentwicklungsprogramm ermöglicht Ihnen eine umfassende Analyse und Berichterstattung anhand verschiedener Kriterien. Beispielsweise kann das System mit Grafiken und Analysen zur Tierproduktivität arbeiten. Sie können außerdem Berichte zu Wirtschaftsindikatoren erhalten und die Wirksamkeit verschiedener Aktivitäten analysieren.
Wichtig für den Job ist auch ein professionelles Personalmanagement. Mit der Software können Sie die Arbeitszeiten der Mitarbeiter lückenlos erfassen, Aufgaben zuweisen und den Arbeitsfortschritt überwachen. In der USU-Software stehen Ihnen viele weitere nützliche und wichtige Funktionalitäten zur Verfügung. Um die Plattform besser kennenzulernen, laden wir Sie ein, sich mit der Demoversion und der Videorezension auf unserer Website vertraut zu machen. Bei uns können Sie modern wirtschaften.