Zelluläre Speicherung in einem Lager
Die Zellenlagerung in einem Lager ist ein speziell entwickeltes System zur Organisation der Lagerung von Waren. Unterscheidungsmerkmale: Die Lagerung der Waren und Materialien erfolgt in separaten Behältern mit einer im Abrechnungsprogramm festgelegten, eindeutigen Adresse. Der Zweck der Erstellung eines solchen Systems besteht in der effektiven Verwaltung der Produktpalette, einschließlich: Buchhaltung, Verfolgung, Platzierung, Bewegung usw.
Zellsystem
Das Zellensystem kann mithilfe einer WMS-Software implementiert werden. Wir empfehlen Ihnen, das Universal Accounting System zu wählen. Darin können Sie eine virtuelle Lagerstruktur implementieren. Die Zuordnung der Zellparameter nach Größe, Typ und Lagerzone kann durch die Software realisiert werden. Das Lager selbst sollte in die Zonen Empfang, Lagerung, Montage und Versand unterteilt werden.
Zelluläres Speichersystem
Beim zellularen Speichersystem handelt es sich um die Verwaltung von Zellen. In der USU ist es möglich, den Zellen eindeutige Codes zuzuweisen, dies kann über Barcodes oder QR-Codes erfolgen. Auf der Plattform werden Belegung und freies Volumen der Zellen angezeigt. Zur visuellen Verwaltung wird die Möglichkeit bestehen, eine Anzeige des Lagerschemas zu implementieren.
Zelluläres Speicherprogramm
Das Zellenlagerprogramm befasst sich mit der Platzierung von Waren. Eine automatische oder manuelle Verteilung der Lagergegenstände auf die Standorte ist möglich. Hierbei können ggf. Speicherfunktionen berücksichtigt werden. Dabei können beispielsweise Temperaturbedingungen, Produktverträglichkeit, Luftfeuchtigkeit und weitere Parameter und Eigenschaften berücksichtigt werden.
Zellzählung
Das Zählen von Zellen dient der Nachverfolgung von Guthaben. Über die USU haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, sich über den aktuellen Lagerbestand der einzelnen Zellen zu informieren. Darüber hinaus können Sie Verfallsdaten, Chargen, Seriennummern und andere Komponenten des Lagerbetriebs kontrollieren.
Abrechnung von Zellen in einem Lager
Die Abrechnung von Zellen in einem Lager erfordert die Integration mit Geräten: einem Barcode-Scanner, Datenerfassungsterminals (DCT). Die Verwaltung automatisierter Speichersysteme ist möglich.
Einrichten des Zellspeichers
Die Einrichtung des Mobilfunkspeichers über die USU erfolgt in Rekordzeit. Mit der Software lassen sich Montage- und Versandprozesse verwalten. Sie können Aufgaben zum Zusammenbauen von Waren aus Zellen erstellen und Montagerouten optimieren, um die Ausführungszeit zu verkürzen. Die Software erleichtert die Erstellung von Versanddokumenten; diese werden nach Abschluss der Transaktion automatisch generiert.
Lagerzellensystem
Das Lagerzellensystem von USU interagiert mit den Anlagen. Angebunden sind beispielsweise Barcode-Lesegeräte und Datenerfassungsterminals (DCTs). Mit der Software lassen sich automatisierte Lagersysteme verwalten.
Zelluläre Abrechnung
Die zellulare Buchführung erleichtert die Bestandskontrolle. Durch den Einsatz von Lagertechnikgeräten ist es möglich, Teil- und Vollinventuren durchzuführen sowie Ist-Bestände mit den Daten im System abzugleichen.
Lagerzellenprogramm
Das Warehouse Cell-Programm von USU bietet Ihnen einzigartige Analyse- und Reporting-Funktionen. Sie können die Arbeitsbelastung des Lagers sowie die Effizienz und Rationalität der Platzierung problemlos analysieren. Über die Plattform lassen sich Berichte zu Warenbewegungen, Salden, Transaktionsverläufen und weiteren Vorgängen erstellen.
Über die Software ist eine Zugriffsverwaltung möglich, zum Beispiel die Rechtevergabe an Mitarbeiter. So erhält der Lagerhalter Zugriff auf bestimmte Bereiche des Lagers und der Lagerleiter hat gegebenenfalls umfassende Möglichkeiten zur Überwachung der Prozesse.
Automatisierung der Mobilfunkspeicherung
Die Automatisierung des Mobilfunkspeichers von USU kann zum Datenaustausch in ERP-Systeme, CRM und Buchhaltungsprogramme integriert werden. Das USU-System selbst kann als ERP- oder jede andere Softwarelösung fungieren, sodass das Unternehmen durch die Entscheidung für USU nur profitieren kann.
Sie erhalten: die Möglichkeit einer gleichmäßigen Lastverteilung auf Lagerflächen, Minimieren von Fehlern bei der Platzierung und Auswahl von Waren durch die Verwendung von Barcodes, QR-Codes und TSD, schnelle Platzierung, Bewegung und Zusammenstellung von Bestellungen durch Routenoptimierung, maximale Lagerauslastung durch Berücksichtigung der Größe und Form von Waren bei der Verteilung und mehr.
Gerne bieten wir Ihnen weitere Möglichkeiten an und laden Sie zu einer individuellen Präsentation ein. Sie können eine kostenlose Testversion herunterladen und sich mit den praktischen Materialien auf unserer Website vertraut machen. Mit USU ist eine optimierte Verwaltung Ihrer Geschäftsprozesse ganz einfach.