Computerisierung der Produktion
Unter Computerisierung der Produktion versteht man die Bereitstellung moderner Software und Computertechnologien für den Produktionssektor, um Abläufe zu verbessern und Kosten zu senken. Der Ansatz basiert auf der Verwendung von Software, mit der Folgendes durchgeführt werden kann: Verwaltung, Buchhaltung, Kontrolle, Analyse und Optimierung der Aktivitätsphasen.
Automatisierung und Computerisierung der Produktion
Bei der Automatisierung und Computerisierung der Produktion werden Berechnungen durchgeführt und bestimmte Vorgänge automatisch ausgeführt. Dadurch werden Aufgaben schneller und genauer. Darüber hinaus werden alle Produktionsressourcen optimiert. Dank einer speziellen Softwarelösung können Sie Aufgaben für Mitarbeiter besser planen, Bestände verwalten, Kosten senken und die Produktivität steigern.
Integrierte Produktionsautomatisierung
Die integrierte Produktionsautomatisierung trägt zu einer zentralen Verwaltung und Speicherung von Informationen bei. Die digitale Ansicht vereinfacht die Integration mit anderen Systemen sowie die Prozessanalyse. Durch weniger menschliches Eingreifen werden Fehler erheblich reduziert und die Mitarbeiter können sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
Vollständige Automatisierung der Produktion
Eine vollständige Automatisierung der Produktion bringt nur Vorteile. Ein Beispiel: Ein Manager kann einen integrierten Ansatz einführen und ein wenig Zeit damit verbringen, alle Arbeitsprozesse zu überwachen. Sie müssen sich auch keine Sorgen machen oder Berechnungen, erstellte Dokumentationen und andere Vorgänge noch einmal überprüfen, da alles auf Basis von Softwarealgorithmen implementiert wird.
Fertigungssoftware
Fertigungssoftware sind speziell entwickelte Lösungen zur Automatisierung verschiedener Produktionsprozesse. Dank solcher Programme können Sie die verfügbaren Ressourcen einfach verwalten und bei Ihren Aktivitäten hervorragende Ergebnisse erzielen.
Software für produzierende Unternehmen kann bestimmte Besonderheiten aufweisen. Beispielsweise ist es sehr verbreitet, eine ERP-Lösung zu verwenden. Diese Ressource vereint die Verwaltung verschiedener Komponenten: Finanzen, Materialien, Personal, Beschaffung, Kunden und andere Komponenten.
Es gibt andere Lösungen: MES, Software für Qualitätsmanagement, Produktlebenszyklus, Inventar, Ausrüstung, Wartung, Design und so weiter. Schauen wir uns die Möglichkeiten von MES genauer an.
MES – Manufacturing Execution System
MES – Manufacturing Execution System oder Produktionsprozessmanagementsystem, das für die Verwaltung und Kontrolle auf der Ebene von Werkstätten und Produktionslinien entwickelt wurde. Im Wesentlichen koordiniert die Software Aktivitäten und verknüpft sie mit anderen Systemen.
MES-Systeme zur Produktionsautomatisierung
MES-Systeme zur Produktionsautomatisierung ermöglichen die Überwachung und Steuerung. Mithilfe der Software können Sie jede Phase des Produktionsprozesses in Echtzeit überwachen sowie Daten zum Prozess, zum Gerätestatus und zur Betriebsleistung sammeln und anzeigen.
MES-Programm
MES-Software hilft beim Ressourcenmanagement. Dazu gehört: Planung und Verteilung von Materialien, Ausrüstung, Personal und anderen Arbeitskräften zur Optimierung des Produktionsprozesses.
MES-System
Das MES-System erleichtert das Qualitätsmanagement. Es hilft, die Qualität in jeder Phase zu überwachen, Fehler und Inkonsistenzen schnell zu erkennen und zu beseitigen, was Verluste minimiert und die Qualität des Endprodukts verbessert.
MES-Systeme
MES-Systeme helfen bei der Datenerfassung und -analyse. Die Software kann eine große Menge an Daten sammeln, darunter Produktivität, Ausfallzeiten, Leistung und andere Kennzahlen, die analysiert werden können, um Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu verbessern.
SAP MES
SAP MES ermöglicht die Automatisierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen. Es unterstützt das End-to-End-Management von der Planung bis zur Ausführung und bietet eine nahtlose Integration mit anderen SAP-Systemkomponenten.
MEC-System
Das MEC-System gewährleistet die Aufrechterhaltung der Produktionsaufträge. Es gewährleistet ihre Planung, Verwaltung und Kontrolle der Ausführung, ihre Verteilung auf die Arbeitsplätze und die Verfolgung des Status in allen Phasen.
Die besten MES-Systeme
Auch eine Produktverfolgung kann sichergestellt werden: die Bewegung von Rohstoffen und Halbfabrikaten. So können Sie die Lieferkette einfach steuern und Transparenz im Freigabeprozess herstellen.
Die besten MES-Systeme lassen sich in Industriesteuerungen, Geräte und ERP-Systeme integrieren, um Daten zwischen Produktionsebenen zu synchronisieren.
Unternehmen für Fertigungsautomatisierung
Ein USU-Produktionsautomatisierungsunternehmen kann Ihnen in diesem und weiteren Bereichen moderne Möglichkeiten bieten. Sie können bei uns verschiedene Arten von Software bestellen, die speziell für Ihre Prozesse erstellt wurde. Dabei kann es sich um hochspezialisierte oder komplexe Lösungen handeln.
Fertigungsautomatisierungsdienste
Auf Anfrage bieten wir Dienstleistungen zur Produktionsautomatisierung an. Wir verfügen über 4 vorgefertigte Lösungen, deren Videorezensionen auf der Website eingesehen werden können, aber jede davon kann je nach Bedarf ergänzt werden. Wir verfügen über grundlegende und exklusive Funktionen.
Entwicklung von Fertigungssoftware
Die Entwicklung einer Produktionssoftware speziell für Ihr Unternehmen ist in kürzester Zeit fertig. Wir berücksichtigen Ihre Wünsche und passen das System bestmöglich an Ihr Unternehmen an. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Website.